Qualifizierungskurs für Tageseltern
Sie möchten gerne mit Kindern arbeiten?
Die Koordinierungsstelle für Tageseltern führt in Kooperation mit dem Landkreis Sigmaringen eine Qualifizierung durch.
Im zweiwöchigen Vorbereitungskurs erhalten Sie Informationen über die Grundlagen der Kindertagespflege.
- Was brauche ich, um Tageskinder aufnehmen zu können?
- Welche Auswirkungen hat das auf unser Familienleben?
- Wie bin ich versichert?
- Ist mein Einkommen zu versteuern?
- Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Eltern aus?
Persönliche Reflektionsphasen sind wichtig und helfen Ihnen, sich für diese Tätigkeit zu entscheiden. Die Weiterbildung wird Praxis begleitend, in der Regel einmal wöchentlich stattfinden. Themenbereiche werden vertieft, regelmäßiger Austausch mit anderen Tageseltern findet statt, Fragen können geklärt werden. Den Qualifizierungskurs führen wir gemeinsam mit kompetenten, erfahrenen Referenten durch.
Themen aus dem Curriculum:
- Arbeit, Stellung einer Tagespflegeperson
- Rechtlicher Rahmen
- Kindertagespflegevertrag
- Kommunikation
- Hilfe bei Problemsituationen
Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen
Einführungsveranstaltung:
im Dezember 2019 in Sigmaringen
Vorbereitungskurs (30 Unterrichtseinheiten)
VK SIG 26
Wo: | im Frauenbegegnungszentrum e.V. 72488 Sigmaringen, Bahnhofstr. 3 (beim Bahnhof) |
Wann: | 02.12.2019 zwei Wochen Montag bis Freitag, vormittags von 9.00 bis 11.30 Uhr |
Kosten: | 50 € pro Person |
Nach der Teilnahme am Vorbereitungskurs können Sie sich für die Weiterbildung entscheiden.
Weiterbildung (130 Unterrichtseinheiten)
Wo: | im Frauenbegegnungszentrum Sigmaringen, Bahnhofstr. 3 |
Wann: | einmal wöchentlich, dienstags, Für zusammenhängende Themenbereiche treffen wir uns zusätzlich ca. sieben Donnerstagvormittage von 9.00 bis 11.30 Uhr. |
Kosten: | 70 € pro Person |
Nach Bedarf und Anmeldungen bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung parallel zu den Seminaren an.